DarmSanierung

Ausleiten. Entgiften. entsäuern.

Darm-Hirn-Achse, Darm-Lungen-Achse, Darm-Haut-Achse… schon mal gehört? All diese Begriffe zeigen, dass der Darm im Zentrum vieler Erkrankungen steht. Gerade untypische Beschwerden bringen wir oft zunächst nicht in Verbindung mit dem Darm. Deshalb können Darmsanierungen nicht nur für das Verdauungssystem selbst, sondern auch bei anderen Erkrankungen wie bspw. Allergien, Migräne, rheumatische Erkrankungen, allgemeine Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen u.v.m. oftmals hilfreich sein.

Ein Blick auf die Zusammensetzung des Mikrobioms (früher Darmflora) und eine Spurensuche in unserem Darmsystem lohnt sich. In unserem Darm leben schließlich mehr Bakterien als wir Körperzellen besitzen. Mittels einer Stuhlprobe in einem Fachlabor lässt sich bestimmen, ob eine Fehlbesiedlung, ein Ungleichgewicht oder einen Mangel an Bakterien vorliegt. Der Stuhlbefund kann sogar auf mikrobiomassoziierte Erkrankungen hinweisen. Außerdem lassen sich über Stuhlanalysen Verdauungsschwächen oder manche Unverträglichkeit ermitteln.

Auf dieser Basis können wir das Milieu gezielt verändern und verbessern. Sie bekommen von mir einen auf Sie abgestimmten detaillierten Therapieplan zur Einnahme von Pro- und Präbiotika, Pflanzen und Ballaststoffe.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, sprechen Sie mich gerne an.